
Delivery time 5-12 Workdays
Prices incl. VAT plus shipping costs
ROWE HIGHTEC ZH-M 20L
Hochleistungs-Spezialhydraulikflüssigkeit mit ausgezeichnetem Tieftemperaturverhalten auf Basis mineralischer Grundöle.
Qualitativ gleichwertig nach EU-Recht gemäß
DIN 51524 Teil 3
ISO 7308
Außerdem wird dieses Produkt empfohlen, wenn folgende Füllvorschriften gefordert werden
MB 343.0
ROWE HIGHTEC ZH-M ist ein Hochleistungs-Spezialhydrauliköl mit optimiertem Kälteverhalten. Es basiert auf modernsten Additiven und ausgesuchten mineralischen Grundölen. Speziell für den Einsatz in Citroen- und Peugeot-Fahrzeugen.
Anwendung
ROWE HIGHTEC ZH-M wurde speziell für den Einsatz in hoch belasteten Zentralhydraulikanlagen, Servolenkungen, Verdeckbetätigung, Hydropneumatischen Fahrwerken und Stoßdämpfern entwickelt. Sein ausgezeichnetes Viskositäts-Temperaturverhalten gewährt sicheren Betrieb bei hohen Dauertemperaturen, ebenso wie feinfühliges Ansprechen bei sehr niedrigen Temperaturen.
Vorteile
- hervorragendes Viskositäts-Temperaturverhalten und hohe Scherstabilität
- feinfühliges Ansprechverhalten auch bei extrem niedrigen Temperaturen
- höchste Alterungs- und Oxidationsstabilität durch spezielle mineralische Grundöle
- auch bei hohen Dauertemperaturen und extremen Belastungen beste Verschleißschutzeigenschaften für zuverlässige Funktion
- minimierte Schaumneigung
- schützt zuverlässig gegen Korrosion, Verschleiß, Verschlammungen und Verklebungen
- neutral gegenüber Dichtungsmaterialien
- mischbar und verträglich mit anderen Zentralhydraulikflüssigkeiten gleicher Spezifikation.
Um die vollen Produktvorteile von ROWE HIGHTEC ZH-M auszuschöpfen, wird jedoch ein vollständiger Ölwechsel dringend empfohlen.
Hinweise
ROWE HIGHTEC ZH-M darf nicht mit glykol- oder silikonbasierten Produkten (z.B. Bremsflüssigkeiten DOT 3/4/5.1 oder DOT 5) oder synthetischen Flüssigkeiten vermischt werden.
Lieferumfang:
1 Stück ROWE HIGHTEC ZH-M 20 Liter #letswetz
container size: | 20 Liter |
Welche Aufgabe hat Motoröl in einem Verbrennungsmotor?
- Das Motoröl verringert die Reibung der beweglichen Motorteile und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme im gesamten Motor. Bei zu viel Reibung würde sich ein Motor erheblich mehr erhitzen. Das könnte schlimmstenfalls zu einem Motorschaden führen.
- Das Motoröl ist ein Reinigungsmittel für den Motor. Durch seine klebrige Konsistenz fängt es kleinste Partikel wie Metallspäne und Staub auf, die sich andernfalls im Motor ablagern würden.
- Das Motoröl schmiert viele bewegliche Teile eines Motors. Somit entsteht weniger Reibung und die Motorteile verschleißen weniger schnell.
Was solltest Du beim Nachfüllen von Motoröl beachten?
- Überschreite niemals den maximalen Füllstand! - Zu viel Öl im Motor kann zu vielerlei Schäden (z.B. am Katalysator) führen.
- Um dem Motor nicht zu beschädigen, solltest du dich an die Vorgaben des Fahrzeugherstellers halten.
- Der Motor muss ausgeschaltet sein, wenn das Motoröl nachgefüllt wird.
Welches Öl braucht mein Auto?
Die Herstellerfreigabe für dein Auto kannst du ganz einfach im Handbuch bzw. im Serviceheft nachschlagen. Die Freigaben eines jeden Motoröls sind auf dem Etikett des Behälters aufgedruckt.
Damit die Autohersteller genau festlegen können, welches Motoröl in ihrem Fahrzeug verwendet werden darf, haben sie sogenannte Herstellerfreigaben eingeführt. Das sind für jeden Autohersteller unterschiedliche „Ölcodes“. Um das richtige Öl zu finden, musst du nur herausfinden, welche Herstellerfreigabe der Autohersteller für dein Auto vorschreibt. Dann muss nur noch ein Öl gekauft werden, das genau diese Freigabe besitzt.